- keinerlei
- Adj. no ... at all; keinerlei Schmerzen etc. auch no pain etc. whatsoever; auf keinerlei Weise in no way* * *no...at all* * *kei|ner|lei ['kainɐ'lai]adj attr invno ... what(so)ever or at all* * *kei·ner·lei[ˈkainɐˈlai]adj inv, attr no ... at all [or what[so]ever]er scheint \keinerlei Interesse daran zu haben he appears to have no interest what[so]ever in it, he doesn't appear to have any interest at all in it* * *indeklinabele unbestimmte Gattungszahl no ... at all; no ... what[so]ever* * *keinerlei adj no … at all;keinerlei Schmerzen etc auch no pain etc whatsoever;auf keinerlei Weise in no way* * *indeklinabele unbestimmte Gattungszahl no ... at all; no ... what[so]ever* * *adv.not at all adv.
Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.
Look at other dictionaries:
keinerlei — keinerlei … Deutsch Wörterbuch
keinerlei — Num. (Aufbaustufe) keine Art von etw. Beispiele: Wir hatten keinerlei Schwierigkeiten damit. Sie hat keinerlei Einfluss mehr auf ihren Sohn … Extremes Deutsch
keinerlei — nix (umgangssprachlich); nil; null; nichts * * * kei|ner|lei [ kai̮nɐ lai̮] <unbestimmtes Zahlwort>: nicht der, die, das geringste …; keine Art von: er will keinerlei Verpflichtungen eingehen; es lagen keinerlei tatsächliche Feststellungen… … Universal-Lexikon
keinerlei — kei·ner·lei Indefinitpronomen; nur attr, indeklinabel; überhaupt kein(e usw): Das macht mir keinerlei Vergnügen; Sie hat keinerlei Lust, diese Stellung anzutreten; Wir haben darauf keinerlei Einfluss || NB: verwendet wie ein attributives Adj … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
keinerlei — kein: Das allein stehend und attributiv gebrauchte Pronomen ist in mhd. Zeit durch Kürzung aus de‹c›hein »irgendein« in Mischung mit älterem ne‹c›hein »kein« entstanden, nachdem silbenanlautendes ch zu k geworden war. Die Entstehung von ahd.… … Das Herkunftswörterbuch
keinerlei — kei|ner|lei … Die deutsche Rechtschreibung
Albrecht Wenzel Eusebius von Waldstein — Wallenstein als Herzog von Friedland, Obrist von Prag und kaiserlicher Feldherr auf einem Kupferstich. Aus der Bildunterschrift ist ersichtlich, dass der Stich … Deutsch Wikipedia
Albrecht Wenzel von Wallenstein — Wallenstein als Herzog von Friedland, Obrist von Prag und kaiserlicher Feldherr auf einem Kupferstich. Aus der Bildunterschrift ist ersichtlich, dass der Stich … Deutsch Wikipedia
Albrecht von Waldstein — Wallenstein als Herzog von Friedland, Obrist von Prag und kaiserlicher Feldherr auf einem Kupferstich. Aus der Bildunterschrift ist ersichtlich, dass der Stich … Deutsch Wikipedia
Albrecht von Wallenstein — Wallenstein als Herzog von Friedland, Obrist von Prag und kaiserlicher Feldherr auf einem Kupferstich. Aus der Bildunterschrift ist ersichtlich, dass der Stich … Deutsch Wikipedia
Albrecht z Valdštejna — Wallenstein als Herzog von Friedland, Obrist von Prag und kaiserlicher Feldherr auf einem Kupferstich. Aus der Bildunterschrift ist ersichtlich, dass der Stich … Deutsch Wikipedia